rWi neferu nus üebr nIerh shcBeu uaf unrseer nestrIeenteit ds-eweleebl.kitesrws nud hIr esrteenIs na sumnere nmhUenre.ent
Dre tchzuS rhIre ezogoepeenesnbrnn aneDt, ewi zB.. maudG,utebtsr m,Nea mfoneTme,eunrl fcAsrnhit e.c,t tis nsu ien ihcsweitg i.nnAeleg
eDr ewZkc edreis sngDhkerlancträutuze btethse anr,di Sei rebü ied ieernbtVaugr Irher sreeeoneoznbenngp nateD zu ni,riefnmreo eid wri bei emien hetisneuecSb von nIneh lemmans. rUeens xzrsantestDuaicph eshtt im nangiEkl itm edn tegehncieslz gueReenlgn der tuggnroDnecnnduvdatrueszhr red UE G(SOVD) dun emd nezBdtnesueecgthuzdatss .)DGBS( eiD laeoennfchgd gaknteuntäezcsDluhrr deitn edr günrulElf edr schi uas dre OGDSV geredeennb nnc.arspoflhttneoifmiI Dseei fdinne cish Bz.. in Art. 31 udn Atr. 14 .ff OGS.VD
ilweVtnrtehcorar im einnS dse .Art 4 r.N 7 GODVS ist e,gejrnied erd alelin rdoe mmeigeans itm nenrdae erüb dei ewkceZ dun tetlMi der gritaeeubnrV nvo eoengeeesznbnorpn taneD etdse.tinhec
Im iHlbncik auf reesnu tInnesitetere tis dre cleearntVorithw:
tatePkr lGaiebr h.nI aoMcr tRo
drbaloueCgzr .rSt 14
30915 rfniodrZ
Dctnudalhse
-:iaElM oroam@odo.koeurtlct-
T.le: 2+748514249706
eiB jemed fuAfru eusrnre steenenIterit asrtefs usrne seSymt rsoimtaittaeu ntDea ndu tenrnomfoaiIn sde ljeweis rfneaeudnb eärsteG .zB(. me,prtCou iooMfen,lblet lTeab,t )c.e.t
)(1 narnoIofietnm reüb edn eBoysrtpwr nud ide redweetnve orsi;Ven
2)( Das ityerbBemtesss dse beguräsfAert;
3() nmsHaoet des urgzeeinfdne rReecsnh;
)(4 iDe ArssdI-eeP sde ärsg;eAbtfuer
)5( tumaD udn Utriehz sde srff;uZig
(6) eiWsbset dun Rescrunoes ,d(Brlie e,inteaD ierewet laSeeni,te)hnti ide fua reresnu tsIrteneienet uugneafref euw;rdn
()7 ssiWbt,ee nov endne sda eStmys esd trzeNus fua resenu nrtteieeesntI glaegetn kRngTiec)e(;rrare-fr
8)( nud,gMel ob der bfurA efrihreglco ;rwa
9() reergbetanÜ mDeentgane
seeDi etnaD dewrne in edn oLilfges sesuner ymstSes rcg.hepietes nEie eirpecSghnu rsedei teanD znmeusam itm nzpegsennoeroeneb aeDnt inese onktekren zNsrute tfdnie thnci tts,ta os sads eeni einizgdfIiurtne ernzeneil Sthierecuensbe cnhti gltrefo.
A.tr 6 Ab.s 1 lt.i f VGDOS e(hcretsitgeb tIser.ense) nrUes tehecbirsget sreteIesn besthte an,ird eid rEgnruceih des lnonehdgfac chnglidreeset Zcewks uz en.tsligeähewr
eDi ügoheebrnveerd ii(ratemseatu)to eigShrpcenu erd etanD tsi rfü nde Aalfub isnee ehtWusbeebsics rcelhifd,erro um eeni fuinlAgruese edr Wtebsie uz mgheöenlci.r Die pghnuceeSri udn Varbetiuenrg der ensnneoezbogeenpr anDet lfetogr meudz uzr Eunalhrgt erd Kiätiobialmtpt uesnerr iteetrnInstee rüf chitmsölg lael srBhecue nud rzu cMrbmgssnikufshäeapbu ndu ssgengrtbSgunu.iöiet üifrrHe tsi es odngwit,ne ide stcheniench Denat sed adnuenbref hrRcense zu n,egolg mu so geclmhfiötsühr auf flrarle,nhDlseuegst nriffgAe auf erunse ymeIsTSt-e dru/edon relFeh rde ouatitFtälnkni rreuesn Isreteitnntee genaeerri uz keö.nnn dZmeu nedine usn ide tDane zru tnimiuprgOe edr eisWtbe dun urz nengrlleee rgsnlcuihetelS rde hSirhcetie urnsree sehtsiocticonfhnreanmni S.ytmsee
Die Lnöucgsh erd ogarenntnvne tciehsncneh anetD fo,trgel aslbdo eis hitcn erhm nebötigt endew,r mu dei opäKtiilbtimat rde etereetnItnsi frü ella sreucBhe zu iweegtälrhn,se sesetpsntä brea 3 enMtao nahc brAfu rserenu i.tstteennIeer
Sei eönnnk der agntbVreeiru etierzjed egm. Atr. 21 VDGOS dreniwcpsreeh dun inee ugLshönc ovn Danet egm. tr.A 71 GSODV eelanngrv. ehcWel eheRct nIhen eusnzeth nud wei eiS eieds telndge chnm,ae fenndi ieS mi ennetur Brhciee srieed ttrsDnhgeänaelkrzuu.c
nrsUee teSei ebiett nenhI screideneveh ntouen,iknF bei eredn uztnguN nov nus npeenrezengobseo taenD noerb,eh beteravrtei ndu heiepscgetr de.rwen fNhaecdgoln rräleekn wr,i swa tim einesd eantD steihghc:e
irW ,nrbehee nerriveebat udn pihrsceen ebi dem ufuArf desier tsitntrneeeIe oder einzrenle Deietan red ientstentIere nfloedge naDt:e sr-deAeI,Ps bseeieW,t onv der usa die Dtaei regefabun ,dweur maNe red iaetD, tauDm dnu trUzhei eds A,bfusr güeeraetnrb mgDeeantne udn guledMn rbeü den forElg eds Afbrus .gos( )b.LgW-eo iseDe fgtsireafdnuZ ndnreeevw iwr hscihßaculslie ni ncthi renseitipreosral Frmo rüf ied gteesit eubVersresng unesrse Iornsnbntageette dnu zu ictaisssthtne .Zwckeen irW tnszee urz uruAsngtew edr useBhec sedier etsItntnrieee deuzm cnho felodgen rkrbactWee :ien
fAu seernur ennseieerIttt evewnnerd wir eakvti ntahelI nov neenexrt teieAnbr,n osg. svieebescWr. hrDcu fuAruf nersure tIrtisneetene elnhtaer esdei eneextnr trniebeA .fgg snerzeegnneobope noImatnfonrie übre ehIrn huBesc uaf srunree .stitIeeetnnre bHieire sti .fgg neei untareibVegr nvo neDat ßralheaub der EU ig.hlmcö iSe keönnn ised erirhndenv, indme Sei ein crnptedeessnhe wPgui-Brolsenr nirailntlees dero asd uArsühenf vno Srincept ni Imhre roBrwse .rendieatkive icruHhdre kann es zu knscnruinoäutnigsnhenFek uaf nnIesttnrieeet kn,eomm edi eSi esbnhecu.
iWr wvenernde eloefgdn renxeet Wberisevces:
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
nroeSf oioCkse auf isBsa rrhIe Eiggninullwi stezteg wre,dun neknön Sei reIh nnlgwEgiuiil tijezrdee in end nlouegCeEotisikln-en des naooe-CBkrsien frruwedi.en Dei t-oeeilousieknlCnnEg neöknn eSi reih sasnape.n
hreI oerpbnsoeeennzgne Dnaet eednrw cdhru nithheescc nud csaisrhotrniegao ßhemnaMan os ebi der ugnreE,hb eScpgheniru dun igetuenbraVr egchts,tüz sads sei rfü terDti hctni ilguäghnzc .inds Bie eenir lcvtheenrsssnelüu kinmonmKauito erp il-EaM nkna ide edlostlgnviä shahDeteericitn fua dme eswuragbntegÜrg zu nneures -ystenmSITe ovn nsu hnict eslteeihätwgr d,ewern sosdsa rwi ieb ieaoImotrnfnn mit oehhm rmtungldhGeiefesihsübna enie evrllsseectüsh tnimkaunmiKoo dero end tegowPs feneh.mlep
Sie eanbh dsa ,tehRc inee tiäetggunBs ardbreü zu na,nlveegr bo wir sprbonnegeeeezon aeDtn vno hneIn r.einbtveare roSfne sdie red llFa ,its nhabe Sei ine ehRtc fau fusnuAkt erüb ide in rA.t 51 s.bA 1 DSOGV neneatnnb eotmo,nniInrfa tosiwe ihntc die ethecR ndu riFteheine daeerrn enreosPn ibhrätencgttie dnwree .v(lg trA. 15 s.bA 4 VD.SG)O nrGee ellnset riw enhIn ahuc neie oeipK der Denta zur en.frgVügu
eSi bhena .emg tAr. 61 OVSGD dsa eh,ctR bie nsu gg.f alhcfs netehteilgr neegonnebperosez aeDnt ie(w .z.B Arsesed, aN,me cte.) ieezjdter egiinorrerk uz e.salsn cuhA nknnöe ieS ietedezjr eein gälVirtgdlenvsuno edr bie nus hnrigeetceesp anetD vrl.enange Enei erhespdetnecn spnuaAsgn etgflro czirulvh.nüeg
ieS abhen m.eg trA. 17 sbA. sb.A 1 ODVSG sad Recth du,afar adss irw edi brüe iSe eebenronh eseegbzpoeennnnro tDena nehl,ösc wnne
Dsa ctRhe eettbhs .meg tA.r 17 .Asb 3 OGVDS ndna chni,t wnen
.Gme r.At 81 s.bA 1 GVOSD hnbae Sei ni inzeelenn lnläeF sad ,hectR eid rnsnngEhcuäki dre gerraneVibut rIher nnoeeznspeegnerob aetDn zu nev.glanre
ieDs ist ndna der F,lal wnen
eSfnro iSe snu inee urcacülksheid ngiwiEiglnul in edi bureVgritnea hrerI obsezenoeepnnnger neaDt tretlie heabn .Ar(t 6 Ab.s 1 ti.l a SODGV w.zb r.At 9 A.bs 2 i.tl a GOD)VS knönen eSi seeid eedjzeirt eed.fuiwrnr etitB bectneha ,iSe dass eid eRetthcßiägkim der anruudgf der iuiglEgnlwin sib zum rrueidfW enltfeogr gineuraeVrtb ihrderuch ihtnc breührt rwid.
Sie habne g.me .Atr 21 VSDOG sad he,cRt tijerdzee geegn eid Vareengturbi Sei rbnedteeefrf gzeonespreenrnoeb De,tna ide darufngu ovn r.tA 6 sA.b 1 i.tl f im( mnahRe esnei cgheertbnite Ises)snrete ohrneeb nerodw ns,di eiruhrWsdpc enue.lgznie aDs chetR tsthe hnIen nur zu, ennw engge die iucgerSehpn dun auVnbergerit enbosdeer sedUnätm pnscreeh.
Ireh hReect nenkön Sei rzdeieejt hmae,rhwnen dnime Sei hsci na die nnetu eendtsenh ttaonenatKkd ewdnn:e
kPetrta abeGlri h.In oacMr oRt
zrouebaCrgld .rtS 41
15309 nrZrfiod
stdhlucaenD
M:aEl-i t@k-laoer.oootmduorc
.elT: 670254+4184279
Sie hebna .emg Ar.t 02 OVDSG ennei cuArshnp fua Üurigtmlnetb dre Sei eeenfdtefrnb ennreengbzsenpeoo teD.na iDe aDent wneerd nov uns in iemne tn,trritsekuure giengäng udn helasniacnrbsenem aFrtom rzu uVnrgügfe tllest.ge eiD tnDea nöeknn heeibri ewahswiel na ieS tseslb erdo na ineen nvo hnneI tnnennabe tcitleaorVrwhenn tesrnbeedü .rnwede
irW lltnees hnneI afu rnAfage .mge .Atr 02 sb.A 1 OVDGS oeenlfgd tneaD :tebrie
Dei enuggarrÜbt rde renenszeoeeobgnpn tDena itkrde na inene nvo nenIh eücweshnngt eVacnrlhrntiwoet dnewre rwi ev,hennmor wieost side iccethshn rahcmba .its tBeti tenacbhe ,eiS sads rwi teaD,n eid in dei iFnheritee nud eeRhtc dnreare nPernseo geeiefnrin g.me t.rA 02 .bsA 4 GDOSV nihct arneügerbt .fdnüer
fSnroe Sei ned adVhcert ,aebhn ssad fua neersur eeSit erhI aDetn wghirsctrdie earveertibt rdeenw, nknneö ieS rtlhstbäsvdeilscen eedriztej neei ihgrtihcleec rläungK rde aoribektmlP üeeehfhrirbn. dZemu sthet nInhe edje aeedrn crehlcteih klhtöeMciig f.neof agnnbähgiU voand tsthe nnehI .meg .rtA 77 A.sb 1 OVGDS dei ktMhelöcgii zru gugfüe,nVr hsic an eine uscirtdsAebeöfhh zu nwn.eed asD eerectdhwrcsBhe egm. .tAr 77 GVOSD tehst hnenI ni dme t-aeEditaMstgilU heIrs fosaAruesnlttth,e hseIr ttrApleibsezas redund/o eds Ostre des mtrnhecelnieiv eotVssßre z,u ..dh eiS könenn eid öbeiusdhrhAect,fs an eid Sei ihcs nde,nwe aus nde ebon tnaeegnnn rnetO l.änhew Dei ucfdetsb,rhiseAhö eib der dei ehesdrecwB ecitnriehge rud,we ruceithetrtn iSe annd eübr dne ntSda nud eid gnessbEire erIhr ib,Eange chlnheiiilecßs erd ichelgiMötk iseen ntchchrigelei ebefhtesslRhc .gem rt.A 87 VDSOG.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
rSofne eCiosko auf aiBss Irhre gEiiwunlnlgi getzets udwnre, önennk Sie hrIe Egwnguilnili jeetrzide ni den o-lCnesnnoeitgEkleiu des rkBC-eoanioens eiwf.dnreur eiD u-ngenlCosltonEkieie ennökn Sie hire aasennps.